Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Umweltkonferenz kirchlicher Umweltbeauftragte in Bad Goisern

Vor kurzem trafen sich katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten endlich wieder nach langer Pause im Rahmen einer Umweltkonferenz zur Weiterentwicklung der gemeinsamen Arbeit in der Schöpfungsverantwortung im evangelischen Luise-Wehrenfennig-Haus (LWFH) in Bad Goisern.

 

 

 

Neben den Schwerpunktthemen wie Autofasten, RADLn in die Kirche, EMAS, Kirchturmtiere, LAUDATO SI', Energiemanagement uvm. durfte auch eine Exkursion zum Gosausee am Fuße des Dachsteingletschers nicht fehlen.

 

Ein besonderes Highlight war der Erlebnisbericht von Österreichs erstem evangelischen Einsiedler in der katholischen Einsiedelei in Saalfelden, die bereits die zweite Saison mit Matthias Gschwandtner, Oberösterreichs Umweltbeauftragten der evangelischen Kirche, besetzt ist.

Neben den vielen organisatorischen und strategischen Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt und der Bewahrung der Schöpfung, wurden auch kommenden Aktionsmöglichkeiten für Pfarren in der bevorstehenden Schöpfungszeit (01.09. - 04.10.) besprochen. Das Werbematerial und Inputs für Ihre Pfarre fnden Sie demnächst wieder als Download auf dieser Homepage im Bereich Schöpfungszeit.

 

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen