Verena Brunner, Mitarbeiterin des EthikCenters, wurde durch Bischof Fischer und Pastoralamtsleiter Schmolly beauftragt. mehr
Handelsdelegierter attackiert Bischof Kräutler
(21.12.09) Der in Brasilien tätige Handelsdelegierte Ingomar Lochschmidt hatte bereits im November auf der Homepage der Wirtschaftskammer Österreich den aus Vorarlberg stammenden Bischof Dom Erwin Kräutler dafür kritisiert, das für österreichische Technologiefirmen wichtige Staudamm-Projekt am Rio Xingu zu behindern. mehr
Österreichischer Klimaschutzpreis 2009 für die Pfarre Mauthausen
In der Kategorie „Alltag und Leben" ist die Pfarre Mauthausen seit 10.11.2009 Trägerin des Österreichischen Klimaschutzpreises 2009. Das Pfarrheim Mauthausen wurde unter 426 eingereichten Projekten von einer Fachjury und durch das Voten über Fernsehen und Internet zur Siegerin dieser Preiskategorie für ihr „Handeln für die Schöpfung" gekürt.
Kardinal Schönborn unterschreibt "Klima fairbessern"!
(13.11.2009) Die "dramatische Zuspitzung der weltweiten Klimakrise" beobachten die österreichischen Bischöfe mit "zunehmender Sorge". Begrüßt werden Initiativen, die sich für mehr Klimagerechtigkeit einsetzen, wie die Kampagne "Klima fair bessern!".
"Jeder ist ein Teil der Energiewende"- Die Zukunft der Energieerzeugung
Gerhard Rabensteiner, der Vorstand der KIOTO-Gruppe und Präsident der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF) und Ernst Sandriesser, Umweltbeauftragter der Diözese Gurk informierten im Bildungshaus Sodalitas über die neuesten Entwicklungen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Photovoltaik und ihren Anwendung in kirchlichen Einrichtungen.
Strom liefern und gleichzeitig das Klima schützen, das wird die neue Photovoltaik-Anlage am Franziskanerkloster in Maria Enzersdorf. Unter dem Motto "Die Kraft der Sonne" wollen die Franziskaner so einen Beitrag zum umweltbewussten Handeln leisten.