Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Themen
    • Bildung und Schule
    • Energiewende
    • Ernährung
    • Klima
    • Mobilität und Autofasten
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • Religions for Future
    • Symposium Schöpfungsverantwortung
    • TTIP
    • Umweltpreise
  • EMAS
    • IntranetEMAS
      • EMAS Betriebe
      • EMAS Pfarren
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
    • Predigtvorschläge
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Themen
    • Bildung und Schule
    • Energiewende
    • Ernährung
    • Klima
    • Mobilität und Autofasten
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • Religions for Future
    • Symposium Schöpfungsverantwortung
    • TTIP
    • Umweltpreise
  • EMAS
    • IntranetEMAS
      • EMAS Betriebe
      • EMAS Pfarren
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
    • Predigtvorschläge
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:

Immer mehr Pilgrim-Schulen in Österreich

Immer mehr Schulen in Österreich dürfen sich Pilgrim-Schule nennen. Mittlerweile engagieren sich über 90 Schulen österreichweit durch Projekte zu den Themen Nachhaltigkeit und Spiritualität in dem Netzwerk. Mit einem großen Abschlussfest am Donnerstag, 4. Juni 2009, in Wien, an dem Schüler aus elf Schulen in Niederösterreich, dem Burgenland, Salzburg, Wien und Kärnten teilnahmen, wurde das Projektjahr 2009 offiziell beschlossen.

Mehr

Caritas und E-Control zeigen Auswege aus der Energiearmut

(15.05.2009) Das Beratungsprojekt von Caritas und E-Control mit sozial schwachen Haushalten zeigte ein Energiesparpotenzial von bis zu 25 Prozent auf.
mehr: Caritas und E-Control zeigen Auswege aus der Energiearmut

Vatikan plant Europas größte Solarstrom Anlage

(24.04.2009) Vatikanstadt (KAP)

Der Vatikan will bis zum Sommer über den Bau der europaweit größten Solarstrom-Anlage entscheiden. Derzeit sei eine Machbarkeitsstudie für eine Sonnenfarm auf dem über vier Quadratkilometer großen vatikaneigenen Gelände von Santa Maria di Galeria nördlich von Rom in Arbeit, sagte Vatikan-Ingenieur Pier Carlo Cuscianna am Freitag der "Kathpress". 

mehr: Vatikan plant Europas größte Solarstrom Anlage

Das war Autofasten 2009

(20.04.2009) Die Aktion Autofasten ist ein Lebens-Zeichen für einen Gesinnungswandel im Bereich Individualverkehr. 6000 ÖsterrerInnen haben durch ihre Anmeldung ein Zeichen gesetzt und noch einmal soviel unterstützen durch ihre langjährige Teilnahme die Aktion.
mehr: Das war Autofasten 2009

Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung

Der neue Südtiroler Bischof engagiert sich seit vielen Jahren für Umweltschutz

 

Bericht der oö Kirchenzeitung

Klima fair bessern - Aktionstag in ganz Österreich

Am 24. März fand in ganz Österreich der Aktionstag "Klimafairbessern - internationalen Kampagne Armut und Klimagerechtigkeit" statt.

"Gerade die Ärmsten dieser Welt können sich kaum mehr an die veränderten ökologischen Bedingungen anpassen. Darum ist es höchste Zeit jetzt zu Handeln. Gemeinsam müssen wir für ein faires Klimaabkommen einstehen und die Verantwortung für Gottes Schöpfung übernehmen. Wir läuten heute Sturm für ein Klimaschutzabkommen, das die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt.", so Bischof Dr. Ludwig Schwarz, bei der Kundgebung in Wien.

mehr: Klima fair bessern - Aktionstag in ganz Österreich

Klimawandel: Kirchen appellieren an Europäischen Rat

EU soll ihre Bereitschaft zur Reduktion der CO2-Emissionen drastisch erhöhen - Rücksichtnahme auf die Entwicklungsländer notwendig

(9.3.09) "Die Sicherung eines stabilen Klimas ist eine der drängendsten moralischen und politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. An dieser Herausforderung zu scheitern, käme einem moralischen Versagen der Menschheit gleich"

mehr: Klimawandel: Kirchen appellieren an Europäischen Rat
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • ...
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
nach oben springen