Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Themen
    • AREM
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Kirchturmtiere
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Symposium Schöpfungsverantwortung
    • TTIP
    • Umweltpreise
  • EMAS
    • IntranetEMAS
      • EMAS Betriebe
      • EMAS Pfarren
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Themen
    • AREM
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Kirchturmtiere
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Symposium Schöpfungsverantwortung
    • TTIP
    • Umweltpreise
  • EMAS
    • IntranetEMAS
      • EMAS Betriebe
      • EMAS Pfarren
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Schöpfungszeit
Inhalt:

Schöpfungstag und Schöpfungszeit 2009

 

In vielen Diözesen und Pfarrgemeinden finden dazu Veranstaltungen und Gottesdienste statt, von denen hier nur einige exemplarisch genannt werden:

 

1. September 2009

 

Ökumenischer Rat der Kirchen und diözesane Umweltbeauftragte (Wien)

                     

                      Bericht

 

Ökumenisches Forum Steiermark (Graz)

 

Eröffnung der ersten Stromtankstelle der Diözese Graz -Seckau (Graz)

              

                      Bericht

 

11.-12. September 2009

 

"Alles, was gerecht ist" - Unterwegs in ein neues Energiezeitalter (Salzburg)

 


Aktuelles

Nachhaltige Materialstelle in Graz

(8.7.22) Diese Woche wurde eine „Nachhaltige Materialstelle“ im Bischöflichen Ordinariat in Graz in Betrieb genommen. Dieses Angebot hat zwei Ziele: die vermehrte Nutzung von umweltfreundlichen Büromaterialien und die Reduktion der (LKW-)Lieferfahrten.

mehr: Nachhaltige Materialstelle in Graz

Basilika Frauenkirchen: Heizen mit den Opferkerzen

Die in der Kerzenkapelle angezündeten Lichter strahlen so viel Energie ab, dass mit Hilfe einer Luftwärmepumpe diese Energie gewonnen und in die Bauteilheizung eingespeist werden kann. Die Bauteilheizung sorgt dafür, dass das Mauerwerk des Gotteshauses nicht durch Feuchtigkeit Schaden erleidet.

www.meineenergie.tv/themen/beitrag/die-umwelt-basilika-frauenkirchen.html: Basilika Frauenkirchen: Heizen mit den Opferkerzen

Klimakrise: Theologen fordern mehr kirchliche Initiative

Theologen Rosenberger und Guggenberger in Theologie-Podcast "Diesseits von Eden": Kirche arbeitet an neuen Klima- und Energie-Leitlinien, aber gerade auf pfarrlicher Ebene ist in Sachen Nachhaltigkeit noch viel Luft nach oben.

 

mehr: Klimakrise: Theologen fordern mehr kirchliche Initiative
nach oben springen
nach oben springen